Die meisten Kameras bieten den automatischen und den manuellen Weißabgleich. Nutzen Sie diese Wahlfreiheit, damit die Farben
stimmen.
In den Morgen- und Abendstunden sowie bei Kunst- und Leuchtstoffröhrenlicht sollten Sie die Farben über den manuellen Weißabgleich
korrigieren. Die Weißabgleichsautomatik liefert zwar in den meisten Aufnahmesituationen gute Farben. Farbrichtige Bilder erhalten Sie jedoch immer mit der manuellen Korrektur. Die Farbkontrolle erfolgt dabei über den
Farbmonitor auf der Rückseite der Kamera.
Lassen Sie sich von der „weichen“ Aufzeichnung der Bilder bei manchen Kameras nicht täuschen. Mit Hilfe eines
Bildbearbeitungsprogramms können und sollten Sie jedes Bild optimieren. Dieser Weg ist besser, als wenn die Kamera die Bilder zu scharf aufzeichnet.
Wollen Sie die Aufnahmen unterwegs immer über das Farbdisplay statt im optischen Sucher kontrollieren, so verwenden Sie – soweit
die Kamera dafür ausgestattet ist - die langlebigen Lithium-Batterien. Normale Batterien sind sehr schnell leer.
|